

Verein für Geschichte und Heimatkunde e.V
61449 Steinbach (Taunus)
Mitglied im Hessischen Museumsverband - in der Arbeitsgemeinschaft für Geschichts -
und Heimatvereine des Hochtaunuskreises - im Vereinsring der Stadt Steinbach (Taunus) - im Förderverein Kreisarchiv
Geschäftsstelle Ilse Tesch (1. Vorsitzende)
Austraße 1 b ♦ 61440 Oberursel (Taunus)
Telefon 06171/ 5 21 70 ♦ Fax 06171/ 973794
www.geschichtsverein-steinbach.de
Im Februar 2012
Liebe Mitglieder und Freunde,
zu unserer nächsten Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein:
Das“Fürstenbad“ Homburg als Kurort der Kaiserzeit
ein Lichtbildervortrag
mit Frau Prof. Dr. Barbara Dölemeyer, Bad Homburg
am Montag, dem 12. März 2012, um 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Steinbach, Raum Pijnacker

Nachdem wir uns im letzten Jahr mit dem Hochtaunuskreis als Geschichtslandschaft beschäftigt hatten, wollen wir 2012 unsere Kenntnisse der Hessischen Geschichte vertiefen und uns einigen Nachbarorten zuwenden.
Frau Professor Dölemeyer wird die Themenreihe eröffnen und uns die Geschichte des Kurbades Homburg, die 1834 beginnt, nahe bringen. Sie wird über den Anfang und das Ende des „Spielbades“ referieren sowie die Zeit des „Fürstenbades“ und des „Modebades“ erläutern. Dabei wird sie auch auf einige mit dem Hohenzollernhaus zusammenhängende Großereignisse, wie „Kaisertage“ und „Kaisermanöver“, eingehen. Kritisch wird sie mahnende Stimmen der Ärzte einflechten.
Wir hoffen sehr, dass wir mit diesem Thema Ihr Interesse getroffen haben, und freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorstand
