

Verein für Geschichte und Heimatkunde e.V.
61449 Steinbach (Taunus)
Mitglied im Hessischen Museumsverband - in der Arbeitsgemeinschaft für Geschichts -
und Heimatvereine des Hochtaunuskreises - im Vereinsring der Stadt Steinbach (Taunus) -
im Förderverein Kreisarchiv
Geschäftsstelle Ilse Tesch (1. Vorsitzende)
Austraße 1 b ♦ 61440 Oberursel (Taunus)
Telefon 06171/ 5 21 70 ♦ Fax 06171/ 973794
Im März 2013
Liebe Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer nächsten Veranstaltung:
Lernen Sie Ihre Grenzen kennen! !
Eine Grenzsteinwanderung
zu unseren historischen Grenzsteinen (Route 2)
mit Herrn Kai Hilbig
am Samstag, dem 20. April 2013, 14.00 Uhr
Treffpunkt : 13.45 Uhr Parkplatz an der Phormsschule, Waldstraße 91
(hier wird unsere Wanderung auch enden)
Wegzeit : ca. 2 Stunden; festes Schuhwerk wird empfohlen
Unsere Wanderung beginnt am Grenzstein Nr. 1, der eine Besonderheit aufweist. Entlang des alten Viehtriebweges begeben wir uns in die Waldflur I, in unserem Steinbacher Stadtwald, dessen Grenzsteine eine eigene Nummerierung dokumentieren. Geschichtlich erfahren wir dabei etwas über die Kronberger Mark und die Hohe Mark.

südlichste Eiche im Taunus Grenzstein Nr. 1
Im Anschluss an unsere Wanderung wollen wir uns zu Kaffee und Kuchen in unserem Archiv in Steinbach, Bornhohl 4, treffen. Sie sind herzlich eingeladen.
Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung in unserer Geschäftsstelle
(Telefon: 06171 / 5 21 70; FAX: 06171 / 97 37 94).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorstand
