

Verein für Geschichte und Heimatkunde e.V.
61449 Steinbach (Taunus)
Mitglied im Hessischen Museumsverband - in der Arbeitsgemeinschaft für Geschichts -
und Heimatvereine des Hochtaunuskreises - im Vereinsring der Stadt Steinbach (Taunus) -
im Förderverein Kreisarchiv
Geschäftsstelle Ilse Tesch (1. Vorsitzende)
Austraße 1 b ♦ 61440 Oberursel (Taunus)
Telefon 06171/ 5 21 70 ♦ Fax 06171/ 973794
Im April 2012
Liebe Mitglieder und Freunde,
zu unserer nächsten Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein:
Krieger – Bauern – Städtegründer
Die Kelten im Taunus
ein Lichtbildervortrag mit Herrn Claus Bergmann M.A.,
Kreisarchäologe im Main-Kinzig-Kreis
am Montag, dem 21. Mai 2012, um 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Steinbach, Raum Pijnacker
Wußten Sie, dass die Namen Main oder Taunus auf einen keltischen Ursprung hinweisen?

Noch vor den Römern besiedelten die Kelten das Rhein-Main-Gebiet. Da sie keine eigenen Schrifterzeugnisse hinterließen, ist die Forschung auf Dokumente griechischer und römischer Autoren angewiesen, die allerdings als oberflächlich eingeschätzt werden. Eine entscheidende Quelle zum Verständnis der keltischen Geschichte bieten archäologische Ausgrabungen, wie die Entdeckung mehrerer keltischer Fürstengräber
am Glauberg gezeigt haben.
Der Referent wird auf verschiedene Fundstellen eingehen und darlegen, dass die Kelten bereits über eine Gesellschaftsstruktur mit Fürsten und Kriegern verfügten und sogar Städte bauten.
Grabbeigaben aus dem Kriegergrab in Bommersheim
Da in Steinbach auch Funde aus der Hallstatt-Zeit vorliegen, hoffen wir, mit diesem Thema Ihr Interesse geweckt zu haben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorstand
